der regelmässige After Work Treff, gemeinsam mit dem German Mittelstand e.V. und DI4 Investments in digital Infrastructure, in cooler Atmosphäre für ein intensives Kennenlernen. Nicht-Mitglieder sind Willkomen
Gerne können sich Mitglieder für einen Impuls bewerben. Bitte an wt@german-mittelstand.network Der Chat & Connect Afterwork findet monatlich in wechselnden Lokationen statt.
Beyond LinkedIn: Aufbau und Pflege von Beziehungen für den beruflichen Erfolg
In der heutigen digitalen Welt ist es einfacher als je zuvor, Kontakte zu knüpfen und ein berufliches Netzwerk aufzubauen. Social-Media-Plattformen wie LinkedIn haben den Prozess der Kontaktaufnahme und Netzwerkpflege enorm vereinfacht. Doch das bloße Sammeln von Kontakten auf LinkedIn oder anderen Plattformen reicht nicht aus, um langfristige und erfolgreiche Beziehungen aufzubauen.
Es geht nicht nur darum, Kontakte zu verwalten, sondern darum, Beziehungen zu leben. Das bedeutet, dass man sich aktiv um den Aufbau und die Pflege von Beziehungen kümmern sollte, um gegenseitige Unterstützung und Vertrauen aufzubauen. Durch eine gezielte und bewusste Netzwerkpflege können Sie nicht nur Ihre Karrierechancen verbessern, sondern auch wertvolle Ressourcen und Informationen teilen und von anderen profitieren.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie über den Rahmen von LinkedIn hinaus Beziehungen aufbauen und pflegen können, um langfristigen Erfolg zu erzielen. Wir werden Ihnen Strategien und Techniken vermitteln, die Ihnen helfen, gezielt Kontakte zu knüpfen, Vertrauen aufzubauen und Beziehungen zu vertiefen, sowohl online als auch persönlich. Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um Ihr Netzwerk zu erweitern und langfristige Beziehungen aufzubauen, die von gegenseitigem Nutzen und Vertrauen geprägt sind.
Zielgruppe: Berufstätige und Unternehmerinnen / Unternehmer, die ihr berufliches Netzwerk erweitern und pflegen möchten.
Dauer: 2h anschl. Networking Lunch
Ihre Learnings:
Warum es wichtig ist, Kontakte zu leben und nicht nur zu verwalten.
Wie man gezielt Kontakte aufbaut und welche Faktoren zu berücksichtigen sind.
Strategien für den Aufbau und die Pflege von Beziehungen
Wie man effektiv mit Kontakten in Kontakt tritt
Wie man Vertrauen aufbaut
Wie man persönliche Treffen und Gespräche effektiv nutzt, um Kontakte zu pflegen und Beziehungen zu vertiefen
Beyond LinkedIn: Aufbau und Pflege von Beziehungen für den beruflichen Erfolg
In der heutigen digitalen Welt ist es einfacher als je zuvor, Kontakte zu knüpfen und ein berufliches Netzwerk aufzubauen. Social-Media-Plattformen wie LinkedIn haben den Prozess der Kontaktaufnahme und Netzwerkpflege enorm vereinfacht. Doch das bloße Sammeln von Kontakten auf LinkedIn oder anderen Plattformen reicht nicht aus, um langfristige und erfolgreiche Beziehungen aufzubauen.
Es geht nicht nur darum, Kontakte zu verwalten, sondern darum, Beziehungen zu leben. Das bedeutet, dass man sich aktiv um den Aufbau und die Pflege von Beziehungen kümmern sollte, um gegenseitige Unterstützung und Vertrauen aufzubauen. Durch eine gezielte und bewusste Netzwerkpflege können Sie nicht nur Ihre Karrierechancen verbessern, sondern auch wertvolle Ressourcen und Informationen teilen und von anderen profitieren.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie über den Rahmen von LinkedIn hinaus Beziehungen aufbauen und pflegen können, um langfristigen Erfolg zu erzielen. Wir werden Ihnen Strategien und Techniken vermitteln, die Ihnen helfen, gezielt Kontakte zu knüpfen, Vertrauen aufzubauen und Beziehungen zu vertiefen, sowohl online als auch persönlich. Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um Ihr Netzwerk zu erweitern und langfristige Beziehungen aufzubauen, die von gegenseitigem Nutzen und Vertrauen geprägt sind.
Zielgruppe: Berufstätige und Unternehmerinnen / Unternehmer, die ihr berufliches Netzwerk erweitern und pflegen möchten.
Dauer: 2h anschl. Networking Lunch
Ihre Learnings:
Warum es wichtig ist, Kontakte zu leben und nicht nur zu verwalten.
Wie man gezielt Kontakte aufbaut und welche Faktoren zu berücksichtigen sind.
Strategien für den Aufbau und die Pflege von Beziehungen
Wie man effektiv mit Kontakten in Kontakt tritt
Wie man Vertrauen aufbaut
Wie man persönliche Treffen und Gespräche effektiv nutzt, um Kontakte zu pflegen und Beziehungen zu vertiefen
Beyond LinkedIn: Aufbau und Pflege von Beziehungen für den beruflichen Erfolg
In der heutigen digitalen Welt ist es einfacher als je zuvor, Kontakte zu knüpfen und ein berufliches Netzwerk aufzubauen. Social-Media-Plattformen wie LinkedIn haben den Prozess der Kontaktaufnahme und Netzwerkpflege enorm vereinfacht. Doch das bloße Sammeln von Kontakten auf LinkedIn oder anderen Plattformen reicht nicht aus, um langfristige und erfolgreiche Beziehungen aufzubauen.
Es geht nicht nur darum, Kontakte zu verwalten, sondern darum, Beziehungen zu leben. Das bedeutet, dass man sich aktiv um den Aufbau und die Pflege von Beziehungen kümmern sollte, um gegenseitige Unterstützung und Vertrauen aufzubauen. Durch eine gezielte und bewusste Netzwerkpflege können Sie nicht nur Ihre Karrierechancen verbessern, sondern auch wertvolle Ressourcen und Informationen teilen und von anderen profitieren.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie über den Rahmen von LinkedIn hinaus Beziehungen aufbauen und pflegen können, um langfristigen Erfolg zu erzielen. Wir werden Ihnen Strategien und Techniken vermitteln, die Ihnen helfen, gezielt Kontakte zu knüpfen, Vertrauen aufzubauen und Beziehungen zu vertiefen, sowohl online als auch persönlich. Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um Ihr Netzwerk zu erweitern und langfristige Beziehungen aufzubauen, die von gegenseitigem Nutzen und Vertrauen geprägt sind.
Zielgruppe: Berufstätige und Unternehmerinnen / Unternehmer, die ihr berufliches Netzwerk erweitern und pflegen möchten.
Dauer: 2h anschl. Networking Lunch
Ihre Learnings:
Warum es wichtig ist, Kontakte zu leben und nicht nur zu verwalten.
Wie man gezielt Kontakte aufbaut und welche Faktoren zu berücksichtigen sind.
Strategien für den Aufbau und die Pflege von Beziehungen
Wie man effektiv mit Kontakten in Kontakt tritt
Wie man Vertrauen aufbaut
Wie man persönliche Treffen und Gespräche effektiv nutzt, um Kontakte zu pflegen und Beziehungen zu vertiefen
Nachhaltigkeit & IT sind die Herausforderungen der CxO in den nächsten Jahren.
Wir laden zum Austausch der Wirtschaft zum auf die Hausboote am Brombachsee. In Kamingesprächen, Round Tables und Vorträgen tragen wir dazu bei, den Erfahrungsaustausch zu fördern. Unterstützt diese Möglichkeit mit Eurem Know How und Expertenteam. G
Ein außergewöhnlichen Event und eine starke Community. Die Buchung umfasst, eine Doppelkabine zur Einzelnutzung (je Schiff zwei Kabinen), Verpflegung und Nebenkosten, ein einmalige Erlebniss, spannende Gespräche und interessante Gäste
Ablauf Tag 1
14.00 Uhr Ankunft der Gäste und Welcome Drinks
15.00 Uhr Welcome Note der Partner, Politik und NGOs
15.45 Uhr Aufteilung der Gäste auf die Round-Tables. Wechsel der Themenboote jederzeit möglich
17.30 Uhr Sundowner
18.15 Uhr Gemeinsames cook & talk mit Unterstützung des Kochteams mit anschließendem Dinner und Speech
20.30 Uhr Kamingespräche
22.00 Uhr Absacker
Tag 2
07.30 Uhr Gemeinsames zubereiten des Frühstücks
09.30 Uhr Impulse und Austausch
12.00 Uhr Lunch und Verabschiedung
Special Guests u.: Stefan Verra, Jakob Lipp, Björn Ole Neumann, sowie aus Politik und Wirtschaft
Wir laden Vertreter aus der Wirtschaft zu einem Tag am See. Gleich neben der Medienstadt Unterföhring bei München begrüßen wir zum digitalSUMMER. Ab 16.00 Uhr verwandeln wir den Feringasee zum #ThinkTank, die Beach Lounge zum #WorldCafé und das FERINGAS zur #SmartBusinessNetworking Zentrale.
Zielgruppe und Themen: Geschäftsführer und Entscheider. Die Fokusthemen sind: New Work (Leadership, Collaboration, Communictions), Sustainability (Nachhaltigkeit, Mobilität, Infrastruktur), IT & OT (Cyber Security, Cloud, Networking)
Special Notes:
Björn Ole Neumann, Team Leadership;
Anne Kathrin Businessknigge;
Rainer Karcher, Sustainability by Allianz;
Gerald Hahn, IT Experte
Tickets:
59,00 € Mitglieder (WZ-N, German Mittelstand e.V.)
89,00 € Regulär
Agenda:
16.00 Uhr Begrüßung, Keynotes
16.40 Impulse der Themenpaten
17.00 Uhr World Café / Thementische
18:00 Uhr Keynote
18.15 Uhr Talkrunde
19.00 Uhr BBQ, Networking & Chill
22.00 Uhr Closing
New Work: Mitarbeiter auf Malta. Firmenzentrale in der virtuellen Welt. Kundenmeeting via Vcall. Flexible Arbeitswelten erfordern ein Umdenken, persönlich, aber auch in der IT Infrastruktur. Wir sprechen darüber, zeigen Lösungen auf und Experten stehen für Fragen zur Verfügung.
Nachhaltigkeit als Geschäftsvorteil Unternehmenstratgie
Daten, das unbeachtete Kapital Beleuchten wir
Der Feind in meinen Unternehmen Unternehmenssicherheit
Fachkräfte nicht zu finden oder werden Sie nicht gefunden? Gewinne den "War of Talents" gegen Apple, Google etc...
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn die Business Wiesn lädt zur großen Weisswurst Konfernez
Auch heuer laden wir wieder zum legendären Weisswurst Kongress in das Festzelt vom Schichtl. Mit knapp 200 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Ich freue mich wieder auf viel smart business networking - aber, voi lässig.
Ein kleines Kontingent ist für Nicht-Mitglieder offen, denn Networkig lebt auch von Impulsen ausserhalb der Bubble. Sagt mir doch, warum Ihr dabei sein müsst und setzt Euch auf die Warteliste
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
digiWiesn TV, der Talk live aus dem Schichtl Theater. Mit Impulsen zu aktuellen Themen und Talkgästen aus Wirtschaft, Medien und Politik.
Sei dabei als Studiogast im legendären Schichtl Theater und geniesse im Anschluß mit unseren Talkgästen eine gemütliche Mittagswiesn auf dem Oktoberfest Inkl. Speise- und Getränkeauswahl.
Ein letzter Höhepunkt. Ein letztes Mal ein nettes Beisammen sein.
Auch wir wissen, irgendwann ist Schluss. Wir lassen die Weihnachtsglocken läuten, verteilen noch einmal frohe Stimmungund schlürfen den letzten Glühwein zusammen, bevor es in die freien Tage geht.